wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
05.04.2025
05.04.2025
25643 GSP Dr. Glaser & Scheidt

E-Rechnungspflicht 2025: Was Unternehmer wissen müssen und welche Konsequenzen drohen

04.04.2025Das Wachstums­chancengesetz bringt die obligatorische E-Rechnung – Wir erklären die neuen Verpflichtungen und möglichen Strafen. Mit dem Wachstums­chancengesetz vom 27. März 2024 wird eine wichtige Neuerung eingeführt: Ab dem 1. Januar 2025 sind inländische Unternehmer verpflichtet, für B2B-Geschäfte (Business-to-Business) E-Rechnungen auszustellen. Diese Regelung betrifft alle Umsätze zwischen inländischen Unternehmern und stellt eine bedeutende Änderung in […]Der Beitrag E-Rechnungspflicht 2025: Was Unternehmer wissen müssen und welche Konsequenzen drohen erschien zuerst auf .Weiterlesen auf rechtsanwaelte-gsp.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf rechtsanwaelte-gsp.de
rechtsanwaelte-gsp.de mehr von rechtsanwaelte-gsp.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/E-Rechnungspflicht_2025_Was_Unternehmer_wissen_muessen_und_welche_Konsequenzen_drohen