wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
19.04.2025
19.04.2025
25703 Kanzlei am Südstern

Religionsfreiheit und Sicherheit im Straßenverkehr

19.02.2025Am 13. August 2024 entschied das Oberverwal­tungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz über einen Fall, der die religiöse Freiheit und die Sicherheit im Straßenverkehr in den Mittelpunkt stellte. Unter dem Aktenzeichen 7 A 10660/23.OVG wurde der Antrag einer Muslimin verhandelt, die eine Ausnahmegenehmigung vom Verhüllungsverbot der Straßenver­kehrsordnung (StVO) zum Tragen eines Gesichtsschleiers (Niqab) beim Autofahren beantragt hatte. Dieses Urteil wirft interessante Fragen zur Balance zwischen individueller Religionsausübung und öffentlicher Sicherheit auf.Die Klägerin, eine gläubige Muslimin, sieht sich aus religiösen Gründen verpflichtet, in der Öffentlichkeit einen Niqab zu tragen. Ein Niqab ist ein Gesichtsschleier, der das gesamte Gesicht ...Weiterlesen auf kanzlei-am-suedstern.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf kanzlei-am-suedstern.de
kanzlei-am-suedstern.de mehr von kanzlei-am-suedstern.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Religionsfreiheit_und_Sicherheit_im_Strassenverkehr