wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
30.06.2024
30.06.2024
23955 Kanzlei Wrase

Schmerzensgeld nach unberechtigten Schufa-Meldungen (4.000 €)

27.06.2024Das OLG Hamburg hat einem von zwei unberechtigten Schufa-Meldungen Betroffenen 4.000 € Schmerzensgeld zugesprochen. Das Urteil richtet sich nicht gegen die Schufa, sondern gegen eine Bank des Klägers, welche die Meldungen zu Unrecht abgegeben hatte. Negativer Schufa-Eintrag kann entfernt werden Dass ein negativer Schufa-Eintrag die Kreditwürdigkeit der Betroffenen stark belastet, ist allgemein bekannt. Immer wieder… ᐅSchmerzensgeld nach unberechtigten Schufa-Meldungen (4.000 €)Der Beitrag Schmerzensgeld nach unberechtigten Schufa-Meldungen (4.000 €) erschien zuerst auf Anwalt für Urheberrecht, AI/KI- & Markenrecht, Datenschutz - Kanzlei Hamburg.Weiterlesen auf www.lawst.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf www.lawst.de
www.lawst.de mehr von www.lawst.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Schmerzensgeld_nach_unberechtigten_Schufa-Meldungen_4000