wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
01.04.2025
01.04.2025
25555 Taher

Steuerhinterziehung – Was tun bei einer Vorladung oder Anklage?

21.03.2025Was gilt als Steuerhinterziehung?Laut § 370 AO macht sich strafbar, wer dem Finanzamt Steuern verkürzt oder falsche Angaben macht, um Steuervorteile zu erlangen. Typische Fälle einer Steuerhinterziehung sind unter anderem:Die Höhe der Strafen bei einer Anklage wegen Steuerhinterziehung richtet sich nach dem hinterzogenen Betrag:Zusätzlich drohen hohe Nachzahlungen, Zinsen sowie ein Eintrag ins Strafregister. Besonders gravierend: Das Finanzamt kann eine Vermögens­abschöpfung anordnen oder Bankkonten einfrieren.Wenn gegen Sie ein Ermittlungs­verfahren läuft oder Sie eine Vorladung wegen Steuerhinterziehung erhalten haben, beachten Sie diese Grundregeln: ...Weiterlesen auf kanzlei-taher.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf kanzlei-taher.de
kanzlei-taher.de mehr von kanzlei-taher.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Steuerhinterziehung_Was_tun_bei_einer_Vorladung_oder_Anklage