wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
01.04.2025
01.04.2025
RECHT aktuell - juristische Nachrichten vom 01.03.2025
 
 

OBERLANDESGERICHT FRANKFURT AM MAIN

Keine Schadensersatzansprüche gegen Biontech wegen behaupteter Impfschäden

[28.02.2025] Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) hat mit seiner Entscheidung bestätigt, dass der Klägerin keine Schadensersatzansprüche wegen behaupteter Impfschäden durch den Impfstoff Comirnaty gegen das ...

> Lesen Sie mehr

 

ROSENTRETER & SCHOLZ

Unterschied: Mord und Totschlag – Anwalt erklärt

[28.02.2025] Unterschied zwischen Mord und Totschlag
Obwohl im alltäglichen Sprachgebrauch beide Wörter synonym verwendet werden, meinen sie im rechtlichen Sinne nicht dasselbe. Zwar geht es in beiden Fällen um die Tötung eines ...

> Lesen Sie mehr

 

Werbung

LANDGERICHT FRANKENTHAL (PFALZ)

Gemeinde haftet nicht für Sturz bei einem Straßenumzug über fast 3 cm hervorragenden Gullydeckel

[28.02.2025] Das Landgericht Frankenthal hat sich mit der Frage der Absicherung einer Umzugsstrecke bei einem Straßenumzug befasst.

> Lesen Sie mehr

 

ROSENTRETER & SCHOLZ

Urkundenfälschung: Welche Strafe droht?

[28.02.2025] Was bedeutet Urkundenfälschung?
Urkundenfälschung (§ 267 StGB) bezeichnet die absichtliche Herstellung, Veränderung oder Verwendung einer Urkunde, um einen falschen Eindruck zu erwecken und dadurch einen rechtlichen ...

> Lesen Sie mehr

 

ROSENTRETER & SCHOLZ

Strafverteidigung: Was ist Hehlerei?

[28.02.2025] Was ist Hehlerei?
Hehlerei ist in § 259 StGB definiert. Danach macht sich strafbar, wer eine fremde Sache, die aus einer rechtswidrigen Tat stammt, ankauft, sich verschafft oder weiterveräußert, um sich oder einen ...

> Lesen Sie mehr

 

Werbung

ROSENTRETER & SCHOLZ

Fahrerflucht: Welche Strafe droht?

[28.02.2025] Rechtsgrundlage der Fahrerflucht
Fahrerflucht, juristisch als unerlaubtes Entfernen vom Unfallort gemäß § 142 StGB bezeichnet, liegt vor, wenn sich ein Unfallbeteiligter entfernt, ohne die erforderlichen ...

> Lesen Sie mehr

 

Werbung
recht-aktuell.de – jetzt sortiert
Aktuelles Recht schneller finden. Nutzen Sie die Auswahl: Rechtsgebiete, Schlagwörter, Gerichte

GSP DR. GLASER & SCHEIDT

Skandal um Bestechungsgelder: Warum das Finanzamt trotzdem Steuern wollte – und scheiterte

[28.02.2025] Umsatzsteuer auf illegales Geld? Ein Gerichtsurteil sorgt für eine unerwartete Wende – und könnte viele Steuerfälle verändern. Stellen Sie sich vor, Sie müssen ein rechtswidrig erlangtes Einkommen zurückzahlen – und das ...

> Lesen Sie mehr

 

GSP DR. GLASER & SCHEIDT

Erbscheinverfahren und Streit um die Testierfähigkeit bei kurzer Schulbildung

[28.02.2025] Anforderungen an das Erstellen eines Testaments Die Erteilung eines Erbscheins ist ein wichtiger Schritt zur Klärung der Erbfolge und kann insbesondere dann zu gerichtlichen Auseinandersetzungen führen, wenn ...

> Lesen Sie mehr

 

BUNDESGERICHTSHOF

Bei fiktiver Abrechnung eines Unfallschadens besteht kein Anspruch auf Ersatz von Umsatzsteuer wegen durchgeführter Reparatur

[28.02.2025] Entscheidet sich der Unfallgeschädigte für die fiktive Abrechnung des Schadens, so steht ihm kein Anspruch auf Ersatz von Umsatzsteuer wegen der durchgeführten Reparatur zu. Es ist unzulässig die fiktive und die ...

> Lesen Sie mehr

 

VERWALTUNGSGERICHT DÜSSELDORF

Nutzung von Luftbildaufnahmen eines Wohngrundstücks zum Zwecke der Berechnung von Niederschlagswassergebühren ist datenschutzrechtlich unbedenklich

[28.02.2025] Die Stadt Monheim am Rhein darf sogenannte digitale Orthofotos von Grundstücken in ihrem Stadtgebiet nutzen, um damit die für die Erhebung von Niederschlagswassergebühren relevanten bebauten und befestigten ...

> Lesen Sie mehr

 

KARNEVALSUMZUG

Rosenmontagsumzug: Wer haftet für Unfälle und Verletzungen bei einem Karnevalsumzug?

[28.02.2025] Manchmal fliegen beim Rosenmontagsumzug nicht nur kleine Bonbons durch die Luft. Es stellt sich die Rechtsfrage, wer für die Verletzung durch umherfliegende Süßigkeiten und andere Dinge haftet? Haftet der Veranstalter ...

> Lesen Sie mehr

 

ANWALTSKANZLEI LENNÉ

Unzulässiger Schufa-Eintrag: Meldung von Haupt- und Nebenforderung

[28.02.2025] Banken sind immer schnell mit Negativmeldungen an die Schufa Holding AG und schaden so den Verbrauchern erheblich, da deren wirtschaftliches Leben dadurch stark beeinträchtigt wird. Wenn aus einer solchen Negativmeldung ...

> Lesen Sie mehr

 

>> Noch aktueller, noch mehr Inhalte:
       RECHT aktuell im Internet - https://www.recht-aktuell.de/newsletter21/2025-53/link.RTakt_home

AUSFÜHRLICHE RECHTSINFORMATION

A

[Abfindung (bei Kündigung)] [Abschiebehaft] [Anhörungsbogen (Verkehrsversto߸)] [Arbeitsvertrag (Kündigung)] [Arbeitszeugnis] [Aufenthaltsbestimmungsrecht]

B

[Betriebskosten] [Betriebskostenabrechnung] [Betrug]

E

[Eigenbedarfskündigung]

F

[Fahreignungsregister (Punktelöschung)]

G

[Geldstrafe] [Gewohnheitsrecht] [Grillen]

H

[Hausverbot] [Heizperiode] [Hundehalterhaftung (Hundebiss)]

I

[Insolvenz (Geschäftsführerhaftung)]

K

[Kleinreparaturklausel]

M

[Mahngebühren] [Mieterhöhung] [Mieterrechte] [Mietkaution] [Mietminderung (Berechnung)] [Mietpreisbremse] [Mietwucher] [Mobbing (am Arbeitsplatz)]

P

[Patientenverfügung (Muster)] [Personalausweis]

R

[Ruhestörung]

S

[Salvatorische Klausel] [Scheidungskosten] [Schmerzensgeld (allgemein)] [Schmerzensgeld (bei Verkehrsrunfall)] [Schmerzensgeld (Beweislast)] [Schmerzensgeld (HWS-Distorsion)] [Schmerzensgeld (Schädelhirntrauma)] [Sonderurlaub] [Sonderurlaub (bei Heirat)] [Strafanzeige (erstatten)]

T

[Todesstrafe (in Deutschland)]

W

[Weihnachtsgeld (Pfändung)] [Wohnungsübergabe]

Z

[Zeugenschutzprogramm]

Impressum

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie diesen auf unserer Internetseite abonniert haben.

Wenn Sie ihn nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich unter der Adresse https://www.recht-aktuell.de/newsletter_abmelden?ic= abmelden.

Herausgeber: ra-online GmbH, Kurfürstendamm 36, 10719 Berlin; Tel.: (030) 280 43 600; Fax: (030) 280 43 899; E-Mail-Adresse: info@ra-online.de; Internet: https://www.ra-online.de; Sitz der Gesellschaft ist Berlin; Geschäftsführer: Marco Mruk; Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 82545; USt-IdNr.: DE217654914

Alle an dieser Veröffentlichung beteiligten Personen sind um die größt mögliche Sorgfalt beim Zusammenstellen der Informationen bemüht, dennoch kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der über uns verbreiteten Inhalte gegeben werden. Insbesondere können die Informationen keine fachkundige Rechtsberatung in einem konkreten Fall ersetzen.

URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/WEB/all/newsletter21/2025-53/