wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
31.03.2025
31.03.2025
25598 Kanzlei Thomas Will

Was bedeutet Fahrerflucht­rechtlich?

27.03.2025Pflichten nach einem UnfallDamit keine Fahrerflucht vorliegt, müssen Betroffene bestimmte Pflichten erfüllen:Sofort anhalten und sich am Unfallort aufhaltenUnfallgegner oder Polizei informierenAngemessene Wartezeit einhaltenBei Bagatellschäden in der Regel 30 bis 60 MinutenEin Verstoß gegen diese Pflichten kann erhebliche straf- und versicherungs­rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.Die Strafe richtet sich nach der Schwere des Unfalls:Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu 3 JahrenFührerscheinentzug und FahrverbotBis zu 3 Punkte in FlensburgHöhere Versicherungskosten oder Leistungs­verweigerung ...Weiterlesen auf www.rechtsanwalt-will.comLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf www.rechtsanwalt-will.com
www.rechtsanwalt-will.com mehr von www.rechtsanwalt-will.com
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Was_bedeutet_Fahrerfluchtrechtlich